Das S-Lift (engl. short scar facelift) das raffinierte Facelift
Das S-Lift oder Mini-Lift als schonende Variante des klassischen Facelift
Vorweg möchte Frau Dr. Baumann anmerken: „ein „großes“, klassisches Facelift ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß“.
„Die Risiken sind für den gewünschten Effekt zu groß. In der Regel sind die meisten Ergebnisse eines klassischen großen Faceliftings unnatürlich und maskenhaft. Sie erkaufen sich das fraglich schöne Gesicht zudem mit sehr hohen Risiken, abgesehen von der Vollnarkose.
Frau Dr. Baumann beschreibt es am besten mit ihren eigenen Worten: „Das schönste und natürlichste Ergebnis bei einem Facelift entsteht durch ein raffiniertes Überlisten der Alterung durch straffende hochziehende Fäden unter der Haut, durch ein Entfernen von Haut an untypischen Stellen (Ihre Bekannten sollen nicht Ihr Facelift erkennen) und eine Volumengebung an diversen Stellen.“
Ein sanftes Verfahren beim Facelift erkennen Sie daran, dass keine Vollnarkose/Dämmerschlaf notwendig ist und der Eingriff ambulant durchgeführt wird. Werden von Ihrem Arzt stationäre Aufenthalte empfohlen ist das Risiko deutlich erhöht.
Ein Anheben von „erschlafftem Gewebe tief unter der Haut“ erreicht Fr. Dr. Baumann durch eine von ihr entwickelte mikrochirurgische Schlüssel-lochchirurgie und vermeidet damit eine aufwendige Hautablösung mit größeren Schnitten und Voll-narkose wie beim herkömmlichen Facelift.
Beim sogenannten S-Lift wird durch einen kleinen s-förmigen Schnitt die Möglichkeit geschaffen überschüssige Haut zu entfernen. Über diesen extrem kleinen Schnitt werden darüber hinaus Fäden zur Straffung des SMAS (Bindegewebsschicht der Haut) eingebracht wie bei einem klassischen Facelift nur raffinierter und minimal-invasiver!
Insbesondere bei einer Gesichtsstraffung ist das Schönheitsempfinden des operierenden Arztes dabei mit entscheidend. Facelift ist nicht gleich Facelift!
Dr. Baumann: “Mein Schönheitsideal ist ein natürlich anmutendes Gesicht, das mit möglichst wenig Schnitten auskommt und mit raffinierten Tricks rekonstruiert wird. Sie sollen nicht anders aussehen, sondern wie Sie – eben nur besser und frischer.“
In der Regel hat ein etwas gealtertes Gesicht nicht nur hängende Gesichtspartien mit Hautüberschuss, sondern auch ein fehlendes Volumen (quasi fehlender „Unterbau“) in anderen Gesichtspartien.
Daher empfiehlt Fr. Dr. Baumann aus Düsseldorf ihren Patienten zu dem Beratungsgespräch Fotos von früher mitzubringen, um daran ein Behandlungskonzept festzulegen.
Ein von ihr speziell ausgefeiltes Haut-und Narbenpflegeprogramm unterstützt die Heilung nachhaltig.
Hierzu gehört auch eine ausführliche Nahrungsergänzung sowie eine Unterstützung durch Fr. Dr. Baumann dem Nikotin abzuschwören. Dies sorgt dafür, dass Schwellungen schnell abheilen und vorübergehende Blutergüsse weniger auftreten.
Lassen Sie sich doch einfach einmal von Fr. Dr. Baumann beraten, dann wissen Sie mehr und können die Behandlung und den Effekt eines professionellen Facelfit besser einschätzen.
Das Beratungsgespräch kostet 70,20 € nach GOÄ und wird auf eine ärztliche Behandlung z.B. ein Facelift, Fadenlifting oder eine Faltenunterspritzung angerechnet.
Fakten:
- Behandlung: ambulant, örtliche Betäubung, ggf. Entspannungstablette
- Gesellschaftliche Auszeit: 1-2 Wochen je nach Wundheilung
- Kosten: ab 3.500 €. Die Kosten richten sich nach Aufwand.
Sind Sie der Meinung, dass dies der richtige Weg für Sie ist? Lassen Sie sich ausführlich von uns beraten. Vereinbaren Sie einen Termin unter 02132 – 685 685 8, gemeinsam werden wir die Ihre optimale Lösung finden.
Ihr Dr. Tanja Baumann